đ Emoji Bedeutung
            Das đ ReisbĂ€llchen-Emoji, manchmal auch Onigiri-Emoji genannt, stellt ein japanisches ReisbĂ€llchen dar, das typischerweise aus weiĂem Reis besteht, der zu einer dreieckigen oder zylindrischen Form geformt und oft in Nori (Seetang) eingewickelt ist.  Hier sind die hĂ€ufigsten Bedeutungen:
- Japanische KĂŒche: Am hĂ€ufigsten reprĂ€sentiert es die japanische KĂŒche und Kultur.  Es kann verwendet werden, wenn man ĂŒber japanische Restaurants, Mahlzeiten, Rezepte oder sogar Reisen nach Japan spricht.
- Essen im Allgemeinen: Allgemeiner kann es einfach Essen oder eine Mahlzeit symbolisieren, insbesondere eine schnelle und einfache.
- Niedlichkeit/Kawaii: Die einfache und abgerundete Form des Emojis kann zu seiner Wahrnehmung als niedlich beitragen und passt zur japanischen "kawaii"-Ăsthetik.  Es kann daher auf unbeschwerte und spielerische Weise verwendet werden.
- Spezifische Onigiri-FĂŒllungen:  WĂ€hrend das Basis-Emoji einfachen Reis in Nori gewickelt darstellt, verwenden es manche Leute, um bestimmte Arten von Onigiri darzustellen, wobei die FĂŒllung separat erwĂ€hnt wird (z. B. "đ Lachs").
- Brotzeit-Artikel:  Onigiri sind ein ĂŒblicher Bestandteil von Brotzeitboxen in Japan, daher kann das Emoji manchmal die Idee eines Lunchpakets oder einer Bento-Box hervorrufen.
Wie bei jedem anderen Emoji ist auch hier der Kontext entscheidend.  Die genaue Bedeutung hÀngt von der umgebenden Konversation und der Absicht des Benutzers ab.
            
        
        
        Essen | japanisch | Reis | ReisbÀllchen        
         
         
        
        
        
        
        
        ReisbÀllchen Emoji Bilder
        So sieht das ReisbÀllchen-Emoji auf iPhone, Android, Facebook, Messenger und X aus:
        
                    Asiatisches Essen In Verbindung stehendes Emoji
            Hier ist eine Liste anderer Emojis aus der Kategorie Essen & Trinken, Unterkategorie Asiatisches Essen: